Open the menu
WetterKarteVideos
Südtiroler Brauchtum und Traditionen in Schenna, Südtirol

Südtiroler Brauchtum und Tradition in Schenna

Heimatverbundenheit von Generation zu Generation

Schenna und seine Umgebung ist seit jeher tief verwurzelt mit dem Südtiroler Brauchtum und den dazugehörigen Traditionen. Diese werden laufend von Generation zu Generation weitergegeben. Seine Bodenständigkeit und Bräuche zelebriert der Schenner immer wieder bei den verschiedensten Feierlichkeiten, Umzügen, Prozessionen, Kirchtagen und Festen.

Südtiroler Festtagstracht

Bekleidet ist der Schenner selbstverständlich in der feinen Festtagstracht. So besteht die Männertracht aus einem weißen Hemd („Pfoat“ genannt), einer bestickten schwarzen Samtweste („Leibl“) und langen schwarzen Hosen mit grünem Träger („Heber“).

Der schwarze Filzhut ist entweder mit grünen Schnüren für verheiratete oder mit roten für ledige Männer geziert. Die Frauentracht hingegen besteht aus einem langen schwarzen Wollkleid, darüber eine Schürze und ein mit Fransen besetztes Halstuch aus Seide, wobei junge Mädchen helle Farben und Frauen dunklere Stoffe wählen.

Erleben Sie Südtiroler Tradition bei den verschiedensten Umzügen und Prozessionen und tauchen Sie ein in die bewegende Geschichte Südtirols.

Südtiroler Brauchtum und Tradition in SchennaSüdtiroler Brauchtum und Tradition in SchennaSüdtiroler Brauchtum und Tradition in Schenna
Nach Ort filtern

Panoramahotel Obkircher

3 Sterne39050 Deutschnofen - Dolomiten
Eine einzigartige Lage, ein traumhaftes Panorama, Wellness-Moment der Extraklasse und eine wahre Genussküche: Das ist es, was das Hotel Obkircher in Deutschnofen im Eggental zu dem idealen Rückzugsort inmitten der Natur macht. Familie Pfeifer kümmert sich höchstpersönlich um Ihr »

Chalet Resort Zu Kirchwies

39040 Lajen - Eisacktal - Brixen
Ein herzliches Griaß di und Willkommen, im Chalet Resort Zu Kirchwies in Lajen - Südtirol. Im Gleichgewicht wohnen mit Holz und Mensch, auf 1.000 m Meereshöhe am Eingang zu den Grödner Dolomiten. Es erwarten Dich 300 Sonnentage im Jahr, herzliche Gastfreundschaft und noch vieles »